Datenschutzerklärung

Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten

Bei glovarygroup nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform nutzen.

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

glovarygroup
Bahnhofstraße 6, 36100 Petersberg, Deutschland
Telefon: +49406010477
E-Mail: info@glovarygroup.com

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Nutzung unserer Plattform:

Kontaktdaten

Vor- und Nachname
E-Mail-Adresse
Telefonnummer
Postanschrift

Technische Daten

IP-Adresse
Browser-Informationen
Betriebssystem
Zugriffszeitpunkt
Besuchte Seiten

Nutzungsdaten

Lerninhalte und -fortschritte
Kursanmeldungen
Interaktionen mit der Plattform
Präferenzen und Einstellungen

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre persönlichen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Plattform Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) Bis zur Löschung des Kontos
Kundensupport Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 3 Jahre nach letztem Kontakt
Verbesserung der Plattform Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 2 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf

4. Datensicherheit

Wir setzen moderne Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
Regelmäßige Sicherheitsupdates
Firewalls und Intrusion Detection Systems
Sichere Passwort-Richtlinien
Regelmäßige Backups mit Verschlüsselung

Organisatorische Maßnahmen

Zugriffsbeschränkungen auf Need-to-Know-Basis
Regelmäßige Mitarbeiterschulungen
Datenschutz-Folgenabschätzungen
Incident Response Verfahren

5. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Falls ja, haben Sie das Recht auf Auskunft über diese Daten sowie auf weitere Informationen über die Verarbeitung.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Außerdem haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, die unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern einer der gesetzlichen Gründe zutrifft und die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

So machen Sie Ihre Rechte geltend

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an uns unter info@glovarygroup.com oder schriftlich an unsere Postadresse. Wir werden Ihre Anfrage binnen 30 Tagen bearbeiten und Ihnen eine vollständige Antwort zukommen lassen.

6. Datenweitergabe an Dritte

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Hosting-Anbieter für unsere Server
E-Mail-Service-Provider
Analytics-Dienstleister
Support-Tools-Anbieter

Gesetzliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben, etwa bei behördlichen Anfragen oder zur Erfüllung steuerlicher Pflichten.

7. Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten wir ausnahmsweise Daten in Drittländer übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:

Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
Standardvertragsklauseln
Zertifizierte Datenschutzprogramme
Ihre ausdrückliche Einwilligung

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.

Analytics-Cookies

Diese Cookies helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner anpassen.

9. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Kontodaten

Ihre Kontodaten werden bis zur Löschung Ihres Kontos gespeichert. Nach der Löschung bewahren wir nur die Daten auf, die wir gesetzlich aufbewahren müssen.

Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikation werden für maximal 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

Protokolldaten

Server-Logs und technische Daten werden in der Regel nach 6 Monaten automatisch gelöscht.

10. Minderjährige

Unser Service richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir feststellen, dass ein Kind unter 16 Jahren personenbezogene Daten bereitgestellt hat, werden wir diese unverzüglich löschen.

Eltern oder Erziehungsberechtigte, die der Meinung sind, dass ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, können sich an uns wenden, um die Löschung dieser Daten zu beantragen.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslage oder Änderungen unserer Services sowie unserer Datenverarbeitung anzupassen.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand der Datenverarbeitung informiert zu bleiben.

Kontakt zum Datenschutz

Bei Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden können Sie sich jederzeit an uns wenden:

E-Mail: info@glovarygroup.com
Telefon: +49406010477
Post: Bahnhofstraße 6, 36100 Petersberg, Deutschland

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.